10,5 cm Panzerabwehr-System Centurion

Information |
|
| Typenbezeichnung: | 10,5 cm Panzerabwehr-System Centurion |
| Hersteller: |
Geschützrohr: Royal Ordnance Factories |
| Kaliber: | 10,5 cm |
| Züge: | 28 / Konstanter Rechtsdrall |
| Gewicht Geschützturm: |
14'500 kg |
| Verschluss: | Halbautomatischer Horizontalkeilverschluss |
| Schussauslösung: |
elektrisch |
| Elevation: | -10° bis +20° |
| Kadenz: | 10 - 15 Schuss in der Minute |
| Mündungsgeschwindigkeit v0: |
|
| Praktische Schussdistanz: | 2000 m |
| Gewicht Granate: |
|
| Zünder: | Bodenzünder; HESH = High Explosive Squash Head = Hochexplosiver Quetschkopf |
| Bedienmannschaft: | Richter, Lader, Munitionswart |
| Erweiterte Mannschaft: | Bunkerkommandant, Beobachter, Geschützmechaniker |
BesonderesDie Panzertürme waren ursprünglich in den 226 Centurion-Panzern Pz 55/60 und Pz 57/60 eingebaut und wurde ab 1990 in die Centurion-Bunker eingebaut.
Panzer 57 "Centurion Mark VII" aus dem Panzermuseum Thun
|
|
StandortA5583 + A5584 Cent Bkr Stadel I
|
|
Download- |
|
