Die grösste Festung im Kanton Zürich von 1938 ist ein Baudenkmal von nationaler Bedeutung.
Sie liegt – nicht wie der Name glauben machen könnte - im schaffhausischen Rüdlingen, sondern im zürcherischen Berg am Irchel.
Zusammen mit einer halbstündigen Wanderung auf dem Geschichtslehrpfad „Festungsweg Ebersberg“ gibt ein Besuch interessante Einblicke in die Landesverteidigung 1939 – 1945 und das in einer der schönsten Landschaften des Kantons.
Koordinaten Festungseingang: 685 869 / 269 534
Anmeldung Besuchergruppen per Mail an:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Dauer:
Eine Führung dauert bis zu 90 Minuten.
Gebühren:
Kosten bis 20 Personen 250 Franken, 21 – 40 Personen 400 Franken (2 Guides).
Die Gebühr, die der aufwendigen Restaurierung dient, wird dem Führer abgegeben.
Allgemeine Hinweise:
- Im Werk herrscht eine konstante Temperatur von 10°
- Gutes Schuhwerk wird empfohlen
- Ein Teil der Anlage ist mit einem Rollstuhl nicht befahrbar
|
Fussmarsch zur Festung über den Festungsweg Ebersberg |
Verantwortlicher Werkchef:
Adj Uof Karl Brandenberger
Hauptstrasse 123, 8415 Gräslikon/ZH
052 318 13 57 / 079 634 50 29